Mit dem Masters of the Universe-Hörspiel „Der Thron aus Eis“ ist buchstäblich eine Handvoll spannender MotU-Abenteuer aus dem Hause der RETROFABRIK erhältlich. In meiner Hörspiel-Review erfährst du, ob mich auch Folge 5 begeistert oder diesmal kaltgelassen hat.

Worum geht’s in Der Thron aus Eis?

Durch eine List gelingt es Skeletor, König Randor zu überwältigen. Der Herrscher von Eternis wird verschleppt und die Giganten des Universums folgen den Entführern bis ins Eistal des Todes. Dort stellen sie sich eisigen Herausforderungen. Die Freunde werden getrennt und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Vor dem Thron aus Eis trifft He-Man ein weiteres Mal auf den Hexenmeister Skeletor und es kommt zum Kampf. Das Schwert von Grayskull gegen das Schwert der Verdammnis.“ (Quelle: RETROFABRIK)

Mein Hörspiel-Review über Masters of the Universe – Der Thron aus Eis
Screenshot

Laufzeit: 64 Minuten.

Offiziell ist Folge 5 „Der Thron aus Eis“ seit dem 28.03.2025 in der Jewel-Case- und in der Deluxe-Version erhältlich. Die Deluxe-Version gibt es exklusiv nur direkt bei der RETROFABRIK, während die „normale“ Version beispielsweise bei MediaMarkt ausliegt.

Charakter-Entwicklung und ein Fahrzeug mit großer Klappe

Die Story ist relativ einfach gestrickt: König Randor wird entführt, dank eines Sensors in seiner Kleidung aber schnell von den Helden gefunden und befreit. Das hat mich in Teilen an einige Masters-EUROPA-Hörspiele aus den 80ern erinnert.

Sollte das nun nach einem Kritikpunkt klingen? Fehlanzeige! Alles ist kurzweilig und spannend erzählt. Das gefällt mir sehr gut.

Mein Hörspiel-Review über Masters of the Universe – Der Thron aus Eis

Was mir ebenfalls sehr gefallen hat, ist, dass die Geschehnisse aus Folge 1 rund um Hordak an dem Grenzgebiet zur Ebene der Ewigkeit bei den Dörflern nachwirken. Während einige auf der Seite des Königreichs bzw. Randors stehen, gibt es auch jene, die sich von ihm aufgrund der laufenden Angriffe von Hordak, der Wilden Horde und Skeletors Schergen im Stich gelassen fühlen. Denn wirklichen Schutz bieten die königlichen Wachen nur wenig – wenn überhaupt.

So auch in dieser Episode, als die Dörflerr von niemand Geringerem als Tri-Klops, Trap Jaw und dem Land Shark angegriffen werden. Das emotionale Fass droht überzulaufen.

Der Angriff durch den Land Shark auf die Dörfler war besonders dramatisch – fast schon ungewohnt für ein Masters-Hörspiel. Aber genau deshalb blieb mir diese Szene im Gedächtnis. Sie wirkte auf mich erwachsener als sonst. Gerne mehr davon!

Mein Hörspiel-Review über Masters of the Universe – Der Thron aus Eis

Auch die Thematik Pro/Contra König Randor bietet genügend Zündstoff für kommende Hörspiel-Episoden.

Auffallend ist, dass in Folge 5 „Der Thron aus Eis“ mehr in die Charaktere investiert wird:

  • Skeletors Schergen ziehen in Snake Mountain ein,
  • Evil-Lyn entdeckt ihre Vorliebe für magische Portale und studiert weiterhin das Buch des Bösen,
  • Skeletor verfolgt seine eigenen Pläne und lässt sich nicht in die Karten schauen,
  • Tri-Klops und Trap Jaw machen den Land Shark mit böser Begeisterung fit.

Auf der Heldenseite spüren Prinz Adam und Cringer immer deutlicher die Strapazen als He-Man und Battle Cat und das Anzapfen des Stroms der Macht. Sogar Gwildor merkt an, dass Prinz Adam nicht mehr sonderlich konzentriert bei der Arbeit ist.

Die Bindung zwischen Man-At-Arms und Teela nimmt zu, während Raenius zu seiner wahren Bestimmung findet.

Zu guter Letzt schlägt König Randor vor, dass die Helden nach Eternis einziehen sollten, um so den Schutz des Königreichs sicherzustellen.

All das sorgt dafür, dass die Bindung zwischen Zuhörern und Charakteren wächst.

Ach ja: Falls du nach „Der Baum der sterbenden Zeit“ Hunger auf kosmische Nüsse hast – in diesem Hörspiel wirst du fündig. Guten Appetit!

Die Sprecherinnen, Sprecher und die Sounds

  • Matthias Brinck (Regie)
  • Gunnar Sadlowski, Alex Streb und Mathias Gall (Autorenteam)
  • Musik: Benjamin Hübbertz-Ivartnik
  • Cover: Reyad Yousri
  • Illustrationen: Karsten Klintzsch
  • Erzähler: Patrick Messe
  • Prinz Adam/He-Man: David M. Schulze
  • Cringer/Battle Cat: Pat Zwingmann
  • Teela: Lisa Cardinale
  • Man-At-Arms: Achim Buch
  • Orko: Matthias Brinck
  • Skeletor: Johannes Steck
  • Evil-Lyn: Maria Koschny
  • Beast Man: Thomas Balou Martin
  • Trap Jaw: Daniel Welbat
  • Tri-Klops: Detlef Tams
  • Fisto: Jens Wendland
  • Mekaneck: Omid-Paul Eftekhari
  • Raenius: Tino Kiessling
  • König Randor: Viktor Pavel
  • Königin Marlena: Victoria Sturm 
  • Gwildor: Ronald Spiess
  • Jitsu: Uve Teschner
  • Marle: Christiane Werk
  • Buzz-Off: Patrick Kropp
  • Whiplash: Tim Grobe
  • Theydon: Joachim Ziebe
  • Doddon: Mathias Renneisen
  • Iasos: Daniel Schröckert
  • Zetos: Sean David Lowe

Einige Zuhörer berichten, dass sie Probleme haben, die Charaktere stimmlich auseinanderzuhalten. Anfangs ging es mir genauso. Mittlerweile gelingt es mir jedoch sehr gut. Einzig Ram-Man und Fisto klingen für mich zu ähnlich.

Die Zauberin von Grayskull hat zum ersten Mal keinen Auftritt.

Mein Hörspiel-Review über Masters of the Universe – Der Thron aus Eis

Was ich mir für kommende Folgen wünsche: Rückt die charakteristischen Soundeffekte diverser Fahrzeuge und Flugzeuge stärker in den Vordergrund. Die sind mir teilweise zu leise/zurückhaltend.

Abseits davon habe ich aber absolut nichts zu meckern.

Mein Fazit zu Masters of the Universe-Folge: Der Thron aus Eis

Meine bisherige Lieblingsfolge „Das Schwert der Verdammnis“ bleibt für mich – wenn auch nur knapp – weiterhin auf Platz 1. Direkt gefolgt von Folge 5 „Der Thron aus Eis“. Das zeigt, wie sehr mir auch das neueste Abenteuer auf Eternia gefallen hat.

Ich bin richtig happy damit, wie die Geschichte auch durch kleinere Episoden im Großen vorangetrieben wird, ohne den Zuhörer zu überfordern.

Daher sage ich: Weiter so! Und jetzt her mit Folge 6 „Im Tal der Bestien“. Ich freu mich schon drauf!

Mein Hörspiel-Review über Masters of the Universe – Der Thron aus Eis

Weitere Masters of the Universe Hörspiel-Reviews


Info aus Transparenzgründen: Die RETROFABRIK hat mir Folge 5: Der Thron aus Eis kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung und mein Review hat das in keiner Weise beeinflusst.